Bauinnung Kempten, Fachgruppe Zimmerer

Aktuelles aus der Innung



| Verband & Innungen

Allgäuer Holztag 2025: Holz als Identität, Klimaschutzinstrument und Wirtschaftskraft

Der Holztag Allgäu 2025 im Kornhaus Kempten zeigte eindrucksvoll, wie eng im Allgäu Klimaschutz, Baukultur, Wirtschaft und regionale Identität mit Holz verbunden sind. Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Handwerk und Tourismus diskutierten Holz als Schlüsselressource für die Zukunft der Region.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

Allgäuer Holztag 2024: Regelflut tut Wald nicht gut

Im Rahmen der Allgäuer Festwoche fand am 13. August der Allgäuer Holztag als Podiumsdiskussion statt. Unter dem Titel „Wald im Fokus: Europäische Gesetzgebung, nationale Vorgaben und gesellschaftliche Ansprüche im Dialog“ diskutierten führende Vertreter aus Politik, Forstwirtschaft und Holzindustrie über die Auswirkungen neuer gesetzlicher Vorgaben und den Weg in die Zukunft. Organisiert wird der Allgäuer Holztag vom Holzforum Allgäu, zu dem unsere Zimmerer-Innung gehört.

❯ mehr



| Verband & Innungen, Beruf & Bildung

Verleihung der Meisterhaft-Urkunden

Die Arbeitsgemeinschaft der Zimmerer-Innungen Allgäu (Ostallgäu, Oberallgäu, Memmingen/Mindelheim, Kempten, Lindau) unternahm gemeinsam eine exklusive Schifffahrt auf dem Foggensee bei Füssen. Dabei wurden durch LIV-Präsident Peter Aicher und Hauptgeschäftsführer Kai Gajewski die Meisterhaft Urkunden verliehen.

❯ mehr

Aktuelles aus dem Verband



| Klimaschutz & Ressourcen

Bayerische Klimawoche 2025: Der Landesinnungsverband macht mit!

Der Klimawandel ist längst Realität – auch in Bayern. Vom 10. bis 19. Oktober 2025 findet die Bayerische Klimawoche statt und auch das bayerische Zimmererhandwerk macht mit.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand

Mitarbeiter finden und binden ist eine wichtige Aufgabe in Holzbauunternehmen. Eine Möglichkeit dafür bieten Fortbildungen. Wir freuen uns daher, Ihnen den Kurs „Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand – anerkannt von Holzbau Deutschland“ an zwei Standorten anbieten zu können.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

Unterfränkischer Innungsbetrieb Eyrich-Halbig Holzbau gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025

Der unterfränkische Mitgliedsbetrieb Eyrich-Halbig Holzbau aus Oberthulba gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 im Bauhandwerk. Der Landesinnungsverband gratuliert herzlich zu dieser herausragenden Auszeichnung.

❯ mehr